Sprungziele

Breitband

Modul 9 Projektbeschreibung
Modul 8 Fördersteckbrief
Modul 7 Stellungnahme der Gemeinde zum Kooperationsvertrag
Modul 6 Förderbescheid
Breitbandausbau Lattenberg/Weng
Modul 5: Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung
Modul 4 Auswahlverfahren Bekanntmachung
Modul 3 Ergebnis der Markterkundung
Modul 2 Bekanntmachung der Markterkundung
Modul 1 Ergebnis der Bestandsaufnahme vor der Markterkundung

Förderverfahren Amerang III (Bundesförderprogramm) ab 2016 bis 2022

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 03.08.2016 entschieden, dass die Gemeinde in das Förderverahren des Bundes zum Breitbandausbau einsteigt. Durch den im Juni abgeschlossenen ersten Ausbau der Breitbandinfrastruktur konnten erhebliche Verbesserungen für viele Bürgerinnen und Bürger erzielt werden. Die Gemeinde möchte besonders in den Außenorten den Ausbau weiter vorantreiben und möglichst viele Glasfaseranschlüsse bis ins Haus (FTTH) realsieren.

Der Breitbandausbau mit Bundesfördermittel startet Ende April
Erschließungsgebiet für Förderverfahren Bund
Markterkundungserfahren

Förderverfahren Amerang V Bayerische Gigabitrichtlinie (ab 2021)

Modul 2 Bekanntmachung der Markterkundung
Modul 1 Ergebnis der Bestandsaufnahme vor der Markterkundung

Ansprechpartner im Rathaus

Anton Görgmayr

Leiter Finanzwesen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.