Verkalkte Leitung; Foto: A. Törringer
Leitungen, Wärmetausche und Geräte regelmäßig entkalken
Eine regelmäßige Entkalkung senkt die Energiekosten
Beim Aufheizen des Wassers fallen durch biochemische Vorgänge Verbindungen in kristalliner Form aus (Kalkstein). Die Folge davon sind Ablagerungen an Stellen mit hohen Temperaturen oder wo das Wasser stark verwirbelt wird und somit eine Beeinträchtigung der Wärmeübertragung.
Mit der Zeit ergibt sich hieraus ein Mehraufwand an Energiezufuhr bis zu 30% und die Zerstörung des Warmwasserbereiters. Weiterhin kann es in Rohrleitungen zu Verengungen oder gar zum vollständigen Verschluss einzelner Rohrstränge kommen.