Fischluft - aber wie?
Ein ständig gekipptes Fenster kann bis zu 200 Euro Kosten pro Saison verursachen!
So lüften Sie richtig:
Kurz das Fenster vollständig öffnen und dabei die Heizung ausschalten. Am besten wäre es die gegenüberliegenden Fenster zu öffnen um einen vollständigen Luftaustausch zu erzielen.
- Bei zu wenig Frischluft riecht es in der Wohnung unangenehm und es bildet sich schnell Schimmel, da die Feuchtigkeit nicht entweichen kann.
- Behalten Sie die Feuchtigkeit mit einem Hygrometer im Blick: Mehr als 65 % Luftfeuchtigkeit sollten im Haus nicht herrschen, Werte unter 35 % sind ebenfalls ungesund.
- Wer besonders viel "ausdünstet", zum Beispiel durch Sport, Kochen und vor allem durch Rauchen, muss auch viel lüften!
Effekt/Ersparnis:
Ersparnis von ca. 8 % Heizkosten; die Substanz des Gebäudes wird erhalten.