Verzögerung beim Breitbandausbau

Fertigstellung einzelner Anschlüsse verzögert sich bis voraussichtlich Ende April 2023
Die ursprünglich für November 2022 geplante Fertigstellung und Inbetriebnahme des Breitbandnetzes im Außenbereich verzögert sich weiterhin. Zwar sind sehr viele Adressen schon seit längerem nutz- und buchbar. Bei Adressen mit mehreren Anschlüssen gibt es allerdings Verzögerungen. Die Gemeinde ist mit dem Netzbetreiber im dauerhaften Austausch.
Nach der akuellsten Rückmeldung der Deutschen Telekom ist der beauftragte Subunternehmer, die Firma Femtec derzeit dabei, die erforderlichen Vororttermine zu vereinbaren bzw. durchzuführen. Insgesamt dürften noch rund 90 Adressen zu bearbeiten sein, wobei bei über 40 bereits eine Terminierung stattfand. Bei den weiteren 50 Adressen soll dies bis spätestens Ende April erfolgen.
Die Deutsche Telekom hat der Gemeinde versichert, dass die Fertigstellung nun mit Nachdruck erfolgen soll und dazu eine wöchentlichen Fortschrittsbericht angekündigt.
Nach aktueller Rückmeldung (09.03.2023) sind folgende Adressen neu buchbar:
Achen 1, 7, 8, 20, 26, 28, 34, 44, Eichleiten 1, Esbaum 1, Feichten 1, 11, Froitshub 3, Hatthal 1, 2, Hofstätt 1, Lindach 1, Niederöd 2, Pamering 1, 3, Reit 1, Ried 1, Stetten 1, 2, 3a, 4, 5, Surau 1, Thalham 3, 7, Ullerting 4, 10, 10a, 13, Wimpasing 11,15, Wolfsberg 9.
Die Adressen Am grünen Moos 1, 3, Wolfsberg 1, 3 sollten ab 13.03.2023 buchbar sein.
Sobald weitere Freischaltungen übermittelt werden, erfolgt eine Ergänzung.
Eigentümer, bei den denen noch keine Kontaktaufnahme erfolgte bzw. sonstige Schwierigkeiten mit dem Breitbandanschluss haben, können sich gerne bei der Gemeinde melden.
Ansprechpartner in der Verwaltung ist Herr Görgmayr (Tel. 08075 919720; finanzverwaltung@amerang.de)