Breitbandausbau in der Gemeinde
Glasfaserausbau im Außenbereich auf der Zielgeraden
Schnell, stabil, sicher – bereits heute schon in der Gemeinde Amerang
Der neue Maßstab für digitales Leben und Arbeiten ist Glasfaser. Jederzeit mit Familie und Freunden im Netz verbunden sein, ist keine Zukunft, sondern heute so selbstverständlich wie nie zuvor. Die Datenmengen steigen und damit auch der Bedarf an leistungsstarken Internet-Verbindungen. Ein Glasfaser-Anschluss gewährleistet dafür die beste Qualität und Stabilität.
Die Gemeinde Amerang hat sich hierfür in der Vergangenheit stark gemacht und 249 Adressen können von den schnellen Leitungen bereits heute profitieren, da der bundesgeförderte Ausbau abgeschlossen ist.
In den letzten beiden Jahren wurde durch die Deutsche Telekom in Zusammenarbeit mit der Firma Nibler die Maßnahme des geförderten Ausbaus umgesetzt. Von 249 Adressen, welche im Außenbereich die Möglichkeit hatten, haben sich 217 Adressen dafür entschieden und an das Breitbandnetz angeschlossen. Der Glasfaseranschluss kann überwiegend ab November 2022 genutzt werden und die verfügbaren Tarife können gebucht werden. Bei einzelnen Anschlüssen verzögert sich die Fertigstellung noch bis voraussichtlich Januar 2023.
Die bestehende Netzanbindung (Kupfer) bleibt davon unberührt, genau wie Ihr aktuell gebuchtes Produkt unabhängig von ihrem Anbieter. Generell steht die Deutsche Telekom für einen diskriminierungsfreien Ausbau, was für die Nutzer Wahlfreiheit bei der Netzbetreiberwahl bedeutet.
Welche Vorteile bringt FTTH mit sich?
Schnell
Mit bis zu 1.000 MBit/s gibt es genug Bandbreite für die ganze Familie. Gleichzeitig surfen, große Datenmengen up- und downloaden, beste Bildqualität beim Streamen – mit Glasfaser ohne Frust möglich.
Zuverlässig
Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit und Kälte, aber auch Magnetfelder und elektr. Einflüsse können den leistungsstarken Kabeln nur wenig anhaben.
Zukunftssicher
Glasfaser ist die nachhaltige Kommunikationslösung. Dank fast unbegrenzter Übertragungskapazitäten sind heute bereits Technologien von morgen möglich – eine echte Wertsteigerung für Ihre Immobilie.
Ökologisch
Glasfasernetze verbrauchen 5x weniger Energie für den Datenstrom als Kupfernetze, erzeugen außerdem keine elektromagnetische Strahlung. Gut für die Nutzer und für die Umwelt.
Für die Gemeinde bedeutet die Fertigstellung des Ausbaus einen Meilenstein für die Internetversorgung im Außenbereich. Beinahe alle Anwesen in der Gemeinde verfügen damit über eine Versorgung von mehr als 30 Mbit/s im Download. Die Kosten für diesen Ausbau lagen bei rund 2,8 Mio. €, wovon die Gemeinde eine Förderung aus Mitteln des Bundes und des Freistaats Bayern in Höhe von etwa 2,2 Mio. erhält.
Um die Versorgung auch für weitere Anwesen zu verbessern, plant die Gemeinde derzeit eine Aufweitung des laufenden Verfahrens. Dadurch wäre es möglich, 34 weitere Anschlüsse überwiegend im Bereich von Stephanskirchen zu realisieren.
In den Hauptorten Amerang und Evenhausen beabsichtigt die Deutsche Telekom einen eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in den Jahren 2025 und 2026.